Warli-Malerei
Die Warli-Malerei stammt vom Warli-Stamm im indischen Bundesstaat Maharashtra und ist eine der ältesten und charakteristischsten Formen der Stammeskunst. Diese Kunstform stammt aus der Zeit um 2500 v. Chr. und ist für ihre Schlichtheit und Eleganz bekannt. Warli-Gemälde verwenden traditionell eine monochrome Palette mit weißem Pigment aus Reispaste, das auf einen Hintergrund aus rotem Ocker oder Braun, typischerweise den Lehmwänden von Stammeshäusern, aufgetragen wird.
Diese Kunstform zeichnet sich durch die Verwendung geometrischer Grundformen – Kreise, Dreiecke und Quadrate – zur Darstellung von Szenen aus dem alltäglichen Leben aus. Diese Formen werden verwendet, um Menschen, Tiere und Naturelemente darzustellen und Geschichten aus Landwirtschaft, Jagd, Festen und Tanz miteinander zu verknüpfen. Kreise repräsentieren Himmelskörper wie Sonne und Mond, Dreiecke Berge und Bäume und Quadrate symbolisieren heilige Stätten oder die Erde selbst.
Warli-Kunst ist nicht nur dekorativ; sie hat einen tiefen Symbolgehalt und dient dazu, die Folklore, religiösen Überzeugungen und sozialen Bräuche des Stammes zu vermitteln. Traditionell entsteht sie bei wichtigen Ritualen und Feierlichkeiten wie Hochzeiten und Erntedankfesten und ist somit ein integraler Bestandteil des kulturellen Erbes der Warli.
In der heutigen Zeit hat sich die Warli-Kunst über ihre traditionellen Grenzen hinaus entwickelt, internationale Anerkennung erlangt und Eingang in zeitgenössisches Design und Dekor gefunden. Ihre minimalistische, kritzelartige Ästhetik passt gut zu aktuellen Designtrends und macht sie zu einer beliebten Wahl für Wohnkultur, Mode und Accessoires. Trotz ihrer modernen Adaptionen behält die Warli-Kunst ihre kulturelle Bedeutung und erzählt weiterhin die Geschichten des Warli-Volkes. Sie bewahrt ein reiches Erbe, das von einer tiefen Verbundenheit mit Natur und Gemeinschaft zeugt.
Heute wird die Warli-Kunst nicht nur als Form des kulturellen Ausdrucks gefeiert, sondern auch als zeitlose künstlerische Tradition, die eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt und historischen Reichtum mit moderner Schlichtheit verbindet.
Wir präsentieren unsere neue Kollektion an Tassen und Tragetaschen, inspiriert von der faszinierenden Warli-Kunst. In dieser Kollektion haben wir die Essenz der Warli-Kunst aufgegriffen und ihr einen modernen Touch verliehen. So entstehen Designs, die den zeitgenössischen Geschmack ansprechen und gleichzeitig ihre kulturellen Wurzeln würdigen. Der minimalistische und kritzelartige Charakter der Warli-Kunst macht sie perfekt für die heutigen minimalistischen Designtrends. Jedes Stück unserer Kollektion zeugt von der anhaltenden Anziehungskraft dieser alten Kunstform und bietet eine stilvolle Möglichkeit, Indiens reiches kulturelles Erbe im Alltag zu würdigen und zu feiern.
Wir haben für jeden etwas Passendes.
Mehrspaltig
-
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag
10:00 - 18:30Auch an Feiertagen geöffnet
-
Kunst & Wellness
Sie können Kunst machen, während Sie an Ihrem Kaffee nippen. Wir haben auch eine schöne Büchersammlung, in der Sie schwelgen können.
-
Hausgemachte Kuchen und Gebäck
Wir erweitern unser Angebot regelmäßig um einzigartige hausgemachte Backwaren – sowohl süße als auch herzhafte. Die Tagesangebote finden Sie an der Theke.

Hausgemachte Kuchen & herzhafte Backwaren
Wir bieten eine Auswahl an hausgemachten Kuchen aus hochwertigen Bio-Zutaten. Außerdem bieten wir eine Auswahl an herzhaften Backwaren an.
Unser Pistazien-Safran-Kuchen, Schokoladenkuchen und gebackene Samosa-Puffs sind die aktuellen Stammgäste auf der Speisekarte. Alle unsere Backwaren sind vegan.
Wir backen in kleinen Mengen, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren und unseren Gästen frisches Gebäck anzubieten. Bitte informieren Sie sich an der Café-Theke über Ergänzungen und Verfügbarkeit der Speisekarte.
Lernen Sie unsere Partner kennen
Kaffeebohnen & Teeblätter
Kaffeebohnen | La Reserva Tierra Brasile
Wir verwenden die Bohnen der Sorte La Reserva Tierra Brasile von Lavazza. Diese Premium-Espressomischung besteht aus 70 % halbgewaschenem Arabica und 30 % gewaschenem Robusta „Conilon“ aus Sul de Minas Gerais. Diese langsam geröstete Mischung hat Noten von dunkler Schokolade, Haselnuss und Rohrzucker.
Die Mischung La Reserva Tierra Brasile ist ein nachhaltig auf Rainforest Alliance-zertifizierten Farmen angebauter Kaffee.
Tee | Rami Tee
Wir haben eine große Auswahl an Teesorten von Rami Tea.
Masala Chai | Girnar Tee
Unser indischer Masala Chai wird mit Teeblättern der vertrauenswürdigen indischen Teemarke Girnar Tea hergestellt.
Filterkaffee | VS Mani & Co.
Indian Filter Kaapi besteht aus einer Mischung aus 70 % Arabica- und 30 % Zichorienbohnen aus Südindien. Wir beziehen unsere Bohnen von einer neuen Marke, die in familiärer Tradition verwurzelt ist: VS Mani & Co.
Heiße Schokolade | Eraclea
Für unsere Heißschokoladenportionen verwenden wir Eracleas Heißschokoladenmischung.
Vegane Alternativen
Wir bemühen uns, in unserem Café nur vegetarische/vegane Produkte anzubieten.
Alle unsere Produkte sind ohne Eier, Fleisch und Fisch. Die meisten Produkte sind zudem vegan.
Unser Haferdrink (Hafer) ist entweder von Oatly Haferdrink Barista Edition oder Spar Haferdrink Barista Edition
Umweltfreundliche Verpackung
Unsere Becher zum Mitnehmen sind von EcoUp! Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen, sind die Becher CO2-kompensiert, recycelbar und heimkompostierbar.
Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
Wir bemühen uns, Lebensmittelabfälle zu reduzieren, indem wir in kleinen Mengen backen.
Wir haben mit Too Good To Go zusammengearbeitet, um die potenzielle Lebensmittelverschwendung durch übrig gebliebene, aber qualitativ hochwertige Lebensmittel zu reduzieren.